25.11.2020
Am 23.11. erschien die Kampagne „BIM Entwicklung" in der Gesamtauflage mit der Zeitung DIE WELT vor 600.000 potenziellen Lesern. Dem BIM-Cluster Rheinland-Pfalz und seinen Mitwirkenden wurde die komplette Seite 17 gewidmet.
Das Ziel der Publikation ist es, den Investoren und Bauherren zu verdeutlichen, dass sie es sind, die das "gläserne Gebäude/Objekt" nachfragen müssen, um BIM langfristig in Deutschland zu etablieren bzw. auf das nächste Level zu bringen. Herausgeber: Bettzig Media GmbH, Layout: c-drei Kommunikation, Chefredakteur: Helmut Peters, Lektorat: Martin Knopp.
Zusätzlich wird die Kampagne über folgende Online-Kanäle verbreitet:
Persönliches Posting von Max Bettzig, CEO Bettzig Media GmbH https://www.xing.com/home/stories/4973125661
https://www.xing.com/companies/bettzigmediagmbh/updates
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6736556242480730112
Bis Februar 2021 werden über diese Kanäle immer wieder Artikel & Interviews gestreut und die Leser auf das kostenfreie E-Paper geleitet. Wir würden uns freuen, wenn Sie das E-Paper ebenfalls teilen (https://issuu.com/bettzig-media-consulting/docs/bim_entwicklung_-_e-paper) oder bei sich auf der Homepage hochladen. Anbei das PDF-Dokument zur freien Verwendung.
Des Weiteren werden folgende Veranstaltungen (2021) mit der Print-Ausgabe bespielt:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über ein kurzes Feedback.
Hier geht es zur „BIM-Entwicklung“.
04.11.2020: „Cyberrisiken und Recht“
21.08.2020: „Breite Basis für digitale Planungsmethode BIM“
27.05.2020: Online-Seminar „Digitaler, BIM-basierter Bauantrag“
28.04.2020: Online-Seminar „Open BIM-Lab Rheinland-Pfalz“
12.03.2020: „1. BIM-Dialog“ am 28. April 2020 wegen Corona-Krise abgesagt
29.01.2020: BIM Deutschland - Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens
15.10.2019: Tagung - Update Holzbau
28.06.2019: Bundesregierung treibt Digitalisierung des Bauens voran
15.10.2019: BIM-Cluster-Treffen: Holzbau
29.08.2019: BIM-Cluster-Treffen: Forschungsprojekte
18.06.2019: BIM-Cluster-Treffen: Digitalisierung
11.04.2019: BIM-Cluster-Treffen: BIM in der Innenarchitektur und beim Bauen im Bestand
16.10.2018: 4. BIM Symposium Rheinland-Pfalz an der Technischen Universität Kaiserslautern
15.10.2018: planen-bauen 4.0: Neuwahl des Aufsichtsrates
27.08.2018: BIM-Cluster-Treffen Landschaftsarchitektur und Vermessung
19.06.2018: BIM-Cluster-Treffen in Bad Kreuznach
23.01.2018: Architekten und Ingenieure kooperieren bei BIM-Fort- und Weiterbildung
01.02.2018: 3. BIM-Symposium für Architekten und Ingenieure
30.11.2017: BIM-Cluster Rheinland-Pfalz beim Infrastrukturkongress in Berlin
26.09.2017: Erklärung der deutschen BIM Cluster zur Einrichtung eines BIM Kompetenz-Zentrums
05.04.2017: 2. BIM-Symposium informiert über Lehre und Praxis beim digitalen Bauen
Terminankündigung: BIM-Symposium in Kaiserslautern
24.01.2017: BIM-Gipfel 2017: Masterplan zum Bauen 4.0
10.11.2016: 1. Bundesdeutsches Treffen regionaler BIM Cluster
29.09.2016: 1. BIM-Symposium: Baubranche geht zusammen neue Wege bei der Digitalisierung
23.02.2021
Online BIM-Cluster-Treffen:
„3D-Lasermesstechnik in der Bestandsplanung“
„Wir zeigen an einem Fachwerkhaus was möglich ist“
Programm: weiter zur PDF-Datei
Anmeldung: weingaertner@ing-rlp.de.
24. + 25.02.2021
Online Veranstaltung:
„BIM im Hoch- und Tiefbau“
Programm und Anmeldung: -> hier
Anpassungsbedarf in der Normung
Fachartikel „Building Information Modeling in der Abwasserableitung mit openBIM“ von Bernhard Bock & Eberhard Michaelis
Praxis-Report
Nr. 11 der AHO-Schriftenreihe
Leistungen Building Information Modeling – Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI
Schriftenreihe Zukunft Bauen
BIM-LEITFADEN FÜR DEN MITTELSTAND – Wie viel BIM verträgt ein Mittelstandsprojekt?